Vielen Dank für Ihr Vertrauen und alles Gute für 2023!
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mandanten für das im Jahr 2022 entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Alle Mitarbeiter und die Geschäftsleitung der BLSW Steuerberatungsgesellschaft wünschen Ihnen und...
Minijob: Was ab 1.10.2022 zu beachten ist
Der Mindestlohn beträgt ab dem 1.10.2022 12 Euro und der regelmäßige Arbeitslohn darf im Monat nicht mehr als 520 Euro betragen. Bei einer Arbeitszeit von 43 Stunden im Monat...
Neue aufrüstbare Registrierkassen: Letzte Frist bis Ende 2022
Die vom Bundesfinanzministerium bezeichneten elektronischen Aufzeichnungssysteme und Aufzeichnungen müssen durch eine zertifizierte Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) geschützt sein. Die digitalen Aufzeichnungen sind auf einem Speichermedium zu sichern sowie für eine...
Herr Christian Geiger wurde zum Geschäftsführer bestellt
wir freuen uns, dass wir einen Kollegen in die Geschäftsführung aufnehmen konnten. Herr Christian Geiger wurde zum Geschäftsführer der BLSW Steuerberatungsgesellschaft mbH bestellt. Diese Ernennung ist nicht nur ein...
Mindestlohn – Neue Werte ab dem 1. Juli 2022
Der gesetzliche Mindestlohn wird in diesem Jahr zweimal angehoben. Zum 1.7.2022 erfolgt die Erhöhung auf 10,45 Euro, ab 1.10.2022 erfolgt dann die nächste Erhöhung auf 12 Euro. Die Verdienstobergrenze...
Abschreibungszeitraum bei Computerhardware und Software
Als Nutzungsdauer bei Computerhardware und Software ist grundsätzlich ein Zeitraum von einem Jahr anzunehmen. Hiervon kann auch abgewichen werden und eine längere (ggf. realistischere) Nutzungsdauer zugrunde gelegt werden. Geschieht...
Steuerfreier Corona-Bonus verlängert
Der sogenannte Corona-Bonus kann damit in der Zeit vom 1.3.2020 bis zum 31.3.2022 durch den Arbeitgeber bis zu einer Höhe von 1.500 Euro steuer- und sozialabgabenfrei gezahlt werden. Bedingung...
Keine Gewinnerzielungsabsicht bei kleinen Photovoltaikanlagen
Die Finanzverwaltung unterstellt in allen offenen Veranlagungszeiträumen, dass die Photovoltaikanlage nicht mit Gewinnerzielungsabsicht betrieben wird und deshalb einkommensteuerrechtlich nicht relevant ist, wenn alle folgenden Voraussetzungen erfüllt werden: 1. Die...
Gesundheitsförderung: Welche Maßnahmen zugunsten des Arbeitnehmers sind steuerfrei?
Leistungen zur Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands und zur betrieblichen Gesundheitsförderung sind bis zu 600 Euro pro Arbeitnehmer und Kalenderjahr steuerfrei, wenn der Arbeitgeber diese Leistungen zusätzlich zum regulären Arbeitslohn...
Computerhardware und Software-Anschaffungen ab 2021 sind sofort zu 100 Prozent abschreibbar
Für Anschaffungen von Computerhardware und Anwendersoftware ab 2021 kann ab sofort eine betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer von einem Jahr zugrunde gelegt werden. Das bedeutet, dass die Anschaffungs- oder Herstellungskosten im Jahr...